Timpe Te

Timpe Te – die kleine Prominente aus dem Film

nimmt-die-brise-wahr
Davies nimmt die Brise wahr“- Aquarellgemälde von Peter Turz

Jede*r, der einmal die Verfilmung des Romans „Das Rätsel der Sandbank“ gesehen hat, kennt sie, die „Dulcibella“. Zahlreiche Segler*innen haben das auf dem kleinen Kielschwerter spielende Abenteuer verfolgt, mitgefiebert und die Schönheit des Bootes bewundert. Doch die eigentliche Timpe Te ist noch mehr als eine kleine Prominente aus einem Film…

Die jetzt schon 70 jährige Geschichte ist ein weiterer Baustein ihrer Identität – jeder Schlag bei jedem Wetter, jede Wende mit jeder Crew, jede Arbeit an Land, egal ob nur das Ausfugen des Teakdecks oder das Austauschen einer Planke.

Das Jugendprojekt „Timpe Te zur See – Jugend restauriert Film-Boot“ dient dazu, die Geschichte dieser kleinen Diva noch viele Jahre weiter laufen zu lassen. Das Boot lag für viele Jahre auf dem Trockenen und wurde ein gutes Jahr lang innerhalb eines professionell begleiteten Projektes instand gesetz. Jetzt hat sie in Flensburg, aber auch der Flensburger Förde eine neue – vom Dreh aber auch schon bekannte Heimat gefunden.

Mittlerweile liegt die Timpe Te als „großes Kleinod“ im Hafen von Flensburg, und obwohl sie nicht das größte Segelschiff ist, kann keiner sie übersehen, der jemals einen Fuß an Bord eines Schiffes mit Klüverbaum gesetzt hat.
Beim ersten und beim letzten Vorbeischlendern war das „Kleinod“ mit Jugendlichen bevölkert, sozusagen „junge Füße auf alten Planken“

~Gerd Milleg

    

 

Ich habe das Boot Geliebt, aber auch gehasst; waren es doch die strapaziösesten Dreharbeiten meines Lebens. Aber auch die spannendsten.

~Peter Sattmann (Spielt im Film Carruthers)

Man könnte die Serie jeden Abend gucken! Die drei Liter Rum in der Kategorie A4 gehen dieses Jahr an Timpe Te, die uns allen bekannte und geliebte „Dulcibella“!

~Moderation der Rumregatta 2019

 

Lust mitzumachen? Einfach melden und dabei sein!