Timpe Te zur See – Jugend restauriert Film-Boot
Ziele des Projektes
- Der Timpe Te ein neues Leben auf dem Wasser zu schenken.
© KlausAndrews.com - Ein Projekt zu starten, das jungen Menschen Erfahrung im Bootsbau/Instandsetzung von Booten aber auch soziale und organisatorische Erfahrung liefert.
- Die Aussicht auf ein Gemeinschaftsboot für Jugendliche, das Freude und Erfahrung im Segeln mit klassischer Takelung bringt.
Aufbau des Projektes
- Eine Jugendgruppe wird durch fachkundige Freiwillige in den Sanierungsarbeiten der Timpe Te angeleitet und unterstützt. Wo nötig werden professionelle Bootsbauer zum Einsatz kommen.
- Alle jungen motivierten jungen Leute sind eingeladen sein Wissen und Können einzubringen.
- Das Projekt wird vom Verein „Klassische Yachten Flenburg“ aus unterstützt.
- Die praktische Arbeit beginnt im Sommer 2017 und erfolgt in Abschnitten. Im Sommer 2018 soll bereits gesegelt werden.
- Die Timpe Te wird dafür im Hafen der Klassischen Yachten Flensburg liegen.
Arbeiten, die am Boot gemacht wurden

- Planken wurden ersetzt und/oder verstärkt
- Drei Bodenwrangen wurden ersetzt
- Motor samt stark maroder Motoraufhängung wurden entfernt
- Das Unterwasserschiff wurde komplett abgezogen und der alte Teeranstrich entfernt. Das UW-Schiff hat einen neuen Farbaufbau bekommen.
- Lackschäden an der Außenhaut des Bootes wurden ausgebessert. Der Aufbau ganz abgezogen und mit Klarlack neu beschichtet.
- Das Deck wurde angeschliffen und neu ausgefugt.
- Der Mastfuß wurde angeschäftet und erneuert, alle Spieren neu lackiert.
- Die Bilge wurde zur konservierung imprägniert.
- Das Ruderplatt wurde neu gebaut.
- Die Pinne angeschäftet und aufgearbeitet.

Die Kosten haben sich zusammengesetzt aus
- den 4% Funding- Gebühren an Secupay, dem Banking-Partner von Startnext und einem freien Beitrag (1%) an die Crowdfundingplattform Startnext
- der Beschaffung und Versand der Goodies
- den Materialkosten, wobei wir versuchen einen qualitativ hohen und zugleich umweltfreundlichen Weg einzuschlagen
- der Bezahlung von Fachkräften
- der Maschinenanmietung und der Anschaffung des Arbeitswerkzeuges
Finanziert wurde das Projekt durch
-
- das Crowdfunding auf Startnext (13.03.17. — 11.06.17)
- neben dem Crowdfunding laufende Spendenaktionen
- das Crowdfunding auf Startnext (13.03.17. — 11.06.17)
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein kann man sich als Follower des Blogs eintragen. Wir freuen uns über jeden, der am Boot und am Projekt teilhaben möchte!